
IMPACT CAMPUS 2024
"LASST UNS DIE WELT RETTEN #CLIMATETECH #PROPTECH"
Wir freuen uns, Ihnen von einem aufregenden Ereignis zu berichten, das im März 2024 stattfinden wird. Wir erwarten 1.000 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um die Auswirkungen der Immobilienwirtschaft auf die Klima- und Energiewende zu diskutieren und gemeinsam Projekte zu starten.
Unser Ziel ist es, Projekte und Gründungen zu initiieren, die zusammen 100 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent einsparen werden. Wir haben uns fünf wichtige Themen ausgewählt, die im Fokus der Diskussionen stehen werden:
-
Digitale Nachhaltigkeit
-
ESG
-
Serielles Bauen
-
Circular Economy
-
KI
Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, den Einfluss der Immobilienwirtschaft auf die Umwelt in Betracht zu ziehen. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln betrug der Umsatz der deutschen Immobilienwirtschaft im Jahr 2019 etwa 667 Milliarden Euro. Von diesem Betrag entfielen rund 296 Milliarden Euro auf den Wohnimmobilienmarkt, rund 77 Milliarden Euro auf den Gewerbeimmobilienmarkt und etwa 292 Milliarden Euro auf den Baugewerbe- und Handwerkssektor.
Leider ist die Immobilienwirtschaft auch für einen großen Anteil der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Laut dem "Klimaschutzbericht 2020" des Bundesumweltministeriums waren die direkten Treibhausgasemissionen der Gebäude und des Wohnungsbau im Jahr 2018 für etwa 118,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent verantwortlich, was etwa einem Drittel aller CO2-Emissionen des Landes entspricht. Wenn man die indirekten Emissionen durch den Energieverbrauch von Gebäuden, wie zum Beispiel den Stromverbrauch für Beleuchtung, Heizung und Kühlung, hinzufügt, erhöht sich der Anteil der Gebäudesektors auf etwa 40% der CO2-Emissionen in Deutschland.
Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass wir uns auf den Weg machen, um Lösungen für eine nachhaltigere Immobilienwirtschaft zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer Veranstaltung im März 2024 begrüßen zu dürfen!
Unsere Mentoren
-
Dr. Patrick Bergmann, Geschäftsführer, Madaster Deutschland
-
Hendrik Aholt, Director, Deloitte
-
Dr. Karsten Schmidt, Gründer, AmpeerEnergy
-
Sun Jensch, Gründerin, DAPB
-
Florian Meyer-Delpho, Gründer Installion
-
Christiana Mauer, Gründerin einwert
-
Volker Wohlfahrt, Gründer Zinsbaustein
-
Christiane Damke, Gründerin, BeyondBuild
-
Dr. Stefan Hardt, Gründer, MeteoViva
-
Jörg Überla, Gründer 42Watt
-
Dr. Uwe Forgber, Gründer RealCube
Vorläufiges Programm
Montag, 25.03.2024
09:00 Uhr - Begrüßung und Wochen-Agenda
09:30 Uhr - Keynote "Digitale Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft als Innovator für die Klimawende"
10:00 Uhr - Themenvorstellungen und Gruppenbildungen
10:30 Uhr -
16:00 Uhr - Projektarbeit
16:00 Uhr - Vortrag
16:30 Uhr - Vorstellung der Gruppen
18:00 Uhr - Ende
Dienstag, 26.03.2024
09:00 Uhr - Vortrag
09:30 Uhr - Vortrag
10:00 Uhr - LinkedIn Networking
12:00 Uhr -
16:00 Uhr - Projektarbeit
16:00 Uhr - Vortrag
16:30 Uhr - Vortrag
18:00 Uhr - Ende
Mittwoch, 27.03.2024
09:00 Uhr - Vortrag
09:30 Uhr - Vortrag
10:00 Uhr - Mentoring
12:00 Uhr -
16:00 Uhr - Projektarbeit
16:00 Uhr - Vortrag
16:30 Uhr - Vortrag
18:00 Uhr - Ende
Donnerstag, 28.03.2024
09:00 Uhr - Vortrag
09:30 Uhr - Vortrag
10:00 Uhr - LinkedIn Networking
12:00 Uhr -
16:00 Uhr - Projektarbeit
16:00 Uhr - Vortrag
16:30 Uhr - Vortrag
18:00 Uhr - Ende
Freitag, 29.03.2024
09:00 Uhr - Gruppenarbeit & Mentoring
10:00 Uhr - Pitches
16:00 Uhr - Jury Sitzungen
17:30 Uhr - Preisverleihungen
19:00 Uhr - Ende
Samstag, 30.03.2024
20:00 Uhr - Events & Partys vor Ort
Sonntag, 30.03.2024
12:00 Uhr - Live Podcasting mit den Gewinnern und den Mentoren
16:00 Uhr - ENDE